Unser Tag bestand aus Hundeschule am Vormittag und einem anschließenden kleinen Waldspaziergang, der der Eichelsuche gewidmet war.
Dazu aber die Woche mehr!
Am Abend gab’s dann noch ein zünftiges Familien-Essen mit Schweinshaxe.
Was will man mehr :)
Kommen wir nun aber zum Eigentlichen, auch etwas Essbarem.
Ich weiß nicht, wie oft ich schon in amerikanischen Rezepten über “canned Pumpkin Puree” gestolpert bin.
In der gut sortierten “Kaufhalle”;) ist mir der allerdings noch nie begegnet.
Nur etwas, dass sich “Kürbisstücke süß-sauer” nennt und mir jedes Mal einen Schauer über den Rücken treibt, wenn ich daran vorbei gehe :)
Richtigen Kürbis-Püree (ohne Dose) kann man im Gegensatz dazu ratz-fatz und ohne viel Aufwand selber machen und das zeige ich euch jetzt.
Als erstes schneidet ihr euren Kürbis einfach in der Mitte durch.
Dann entfernt ihr die Kerne und das weiche Innere.
Wichtig: Die Kerne nicht wegschmeißen – Sie sind essbar und lecker noch dazu :)
Nun legt ihr eure Kürbishäften mit dem “Gesicht” nach unten auf ein Blech.
Ich empfehle hier ein Tieferes, weil der Kürbis während des Backens viel Saft verliert und das sonst ‘ne riesen Sauerei im Ofen gibt :)
Das Ganze wird dann bei 160°C für ungefähr eine 1h gebacken, bis der Kürbis sich ganz leicht heraus löffeln lässt.
Jetzt ab in den Mixer und schön durch pürieren.
Fertisch :)
Jetzt habt ihr feinsten Kürbis-Püree, der sich auch prima einfrieren lässt.
Morgen zeige ich euch dann bei der zuckersüßen Saskia, von Saskia rund um die Uhr, was man aus diesem unscheinbaren Zeug so zaubern kann!
Schlaft schön!
Alles Liebe
7 Comments
Teacup-In-The-Garden
November 19, 2012 at 5:08 amOh, eine gute Idee!
Liebe Grüße,
Markus
WohnLust
November 19, 2012 at 5:11 amHi Vivienne,
na, das nenn ich mal ein tolles Rezept, weil supereinfach. Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Dieses Jahr habe ich erstmals Kürbismarmelade gegessen und die war ebenfalls total lecker.
Ich wünsch dir einen guten Wochenstart.
Liebe Grüße,
Bianca
Karolina
November 19, 2012 at 6:56 amuuuui da bin ich ja mal gespannt,
was du daraus zauberst! :-)))
Ich bin grad über deinen Blog gestolpert, er ist
ganz wunderbar! ;-)
Viele liebe Grüsse
Karolina
...jules
November 19, 2012 at 7:57 amyeah – ich bin leser nr.200 bei dir :D
danke für das tolle rezept. ich habe auch schon mengen an kürbispüree eingefroren…hihi.
jetzt schau ich mich aber erstmal auf deinem blog um :)
LG,
jules
colours-and-friends
November 19, 2012 at 8:18 amLiebe Vivienne,
Leser bin ich schon bei Dir aber nun habe ich Dich auch in meiner Blogliste verlinkt.
Freue mich darauf jetzt immer regelmäßig von Dir zu lesen.
GGLG Ilka
Buntes vom Land
November 19, 2012 at 9:40 amJa das Kürbispüree wirste hier nicht finden, ich kenns von meinen amerikanischen Freunden. Aber ich machs auch seit letztem Jahr selber (is eh viel gesünder) Ich schneide den Kürbis allerdings in Stücke und koch ihn im Topf, aber Ofen wär auch ne gute Alternative… Aber mal sehn, der Liebste war eigentlich froh dass es in den letzten zwei Wochen keinen Kürbis mehr gab :D
Ich hab letztens nen Pumpkin Spice Latte gemacht, auch sehr lecker :)
Lg Laura
buntesvomland.blogspot.de
SeelenSachen ♥
November 19, 2012 at 9:55 amschöööööööööööööne bilder!!!!! bin begeistert :)
lieben gruß!
nora