Recipes

{Lecker} … Happy Easter & the BEST Carrot Cake Recipe!

 
Dieses Jahr wurde ich von Ostern so richtig überrascht. Ich weiß auch nicht warum, aber diese Feiertage waren bei mir so überhaupt nicht eingeplant. Könnte aber auch daran liegen, dass es hier die letzte Woche fast jeden Tag geschneit hat und ich mich regelmäßig am Kamin wärmen muss. Kein einziger grüner Grashalm ist zusehen, alles noch braun und die Bäume kahl. Da mag bei mir nicht so richtig Oster- bzw. Frühlingsstimmung aufkommen!
 
Was machst du also, damit dass Osterfeeling doch noch ein bisschen aufflammt? Richtig, etwas richtig typisch Oster-mäßiges :) Zum Eierfärben fehlte mir die Lust und der passende Osterstrauch – nennt mich geizig, aber ich weigere mich 40$ für 5 mickrige Weidenäste auszugeben :) Was gibt es also sonst noch? … Hase, Möhren … KAROTTENKUCHEN!
 
 
Nach gefühlten 100 durchgelesenen Rezepten, von denen mir keines gefiel, war klar: Ich probiere jetzt einfach mal was eignes! Stört euch das auch immer so ungemein, wenn in Rezepten so Angaben sind wie “485g Mehl” für einen schnöden Kuchen? Wird dann alles verhunzt, wenn ich 490g nehme oder gar… ich traue mich gar nicht es zu sagen… 500g ;)  Früher wurde doch auch nur grob nach Gefühl und Augenmaß gebacken. Hauptsache die groben Verhältnisse von Butter, Mehl, Zucker und Eiern stimmen. Gut, Macarons sollte man nun nicht grob nach Nase aus dem Ärmel schütteln, aber ihr versteht worauf ich hinaus möchte, oder? Die Besten Kuchen, die ich je gebacken habe, waren immer die einfachsten bzw. logischsten (was für ein Wort;)).
 
Die Zutaten reichen für ein 15cm Törtchen mit 3 sehr dicken Schichten oder 4 normalen Schichten. Für eine 20cm Torte mit 3 Böden sollten sie auch locker reichen!
 
Zutaten für den Karottenkuchen:
 
500g geriebene Karotten (fang schon mal an zu reiben… Sport kannst du für heute streichen ;))
250g weiche Butter
300g Zucker (Halb weißer & brauner Zucker)
1-2 Päckchen Vanillezucker (nach Belieben)
5 große Eier
 
500g Mehl
1 TL Zimt & eine gute Prise gemahlene Nelken (gerne nach Gusto abändern)
2 TL Natron & 1 TL Backpulver
eine Prise Salz
 
Zutaten für das Cream Cheese Frosting:
500g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
300g weiche Butter
200g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker oder Vanille Aroma 
 
Achtung: Kanadische Butter & Frischkäse sind in ihrer Konsistenz komplett unterschiedlich im Vergleich zum Deutschen Äquivalent. Viel Fester! Es kann also sein, dass ihr mehr Butter benötigt. HIER findet ihr mein Grundrezept für einfaches Cream Cheese Frosting. 
 
Für die Deko:
6 Möhren mit Grün
 
So wird’s gemacht:
 
Als erstes die Möhren reiben und beiseite stellen. Ofen auf 175°C (Umluft) vorheizen. Butter und Zuckerarten mit einem Handmixer schön cremig rühren, bis die Masse hellgelb wird und der Zucker sich aufgelöst hat. Eier einzeln nacheinander einrühren. 
 
In einer separaten Schüssel Mehl, Zimt, Nelken, Salz, Natron und Backpulver mischen und zur Eiermischung hinzufügen und vermengen. Wichtig: nicht zu lange rühren, sonst wird der Teig zäh! Nun die geriebenen Karotten unterheben. Den Teig gleichmäßig auf 3 gebutterte und ausgemehlte Backformen verteilen und für 30-40 Minuten backen. Unbedingt Stäbchenprobe machen!
 
Die Kuchen nun auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Wer mag, kann sie vor dem Dekorieren auch noch in den Kühlschrank stellen oder sogar über Nacht.
 
Für das Cream Cheese Frosting Butter und Zucker mit einer Gabel vermischen, bis eine Creme entsteht. Am Anfang denkt man, es wird nie etwas – das ist normal :) Dann Frischkäse und Vanille hinzufügen und gut durchrühren.
 
Die Kuchen nun auf der Tortenplatte arrangieren und immer ein bisschen Frosting dazwischen geben. Restliches Frosting quer über den Kuchen verteilen.
 
Als Deko habe ich 6 Möhren samt Grün oben ein wenig abgeschält und ca. 1-2cm große Köpfe abgeschnitten und das Grün ein wenig gestutzt.
 
 
Übrigens, falls jetzt einer denkt: “Wie hier, bester Kuchen? Eigenlob stinkt!”. Das Prädikat “Bester Karottenkuchen Ever” wurde vom selbsternannten Karottenkuchen-Experten Herrn Wunderbar himself erteilt, der nach eigener Aussage bereits tausende Kuchen vertilgt hat :)

Ist Karottenkuchen eigentlich so euer Ding, oder eher nicht? Womit versüßt ihr euch die Ostertage?

You Might Also Like

16 Comments

  • Avatar
    Reply
    Annemay von wunderbare Lebensart
    April 20, 2014 at 6:31 am

    Sieht mega lecker aus und ich stimme dir zu, dass manche Angaben in Rezepten völlig übertrieben sind. Ich schau mir meist nur die Verhältnisse an und mach dann frei nach Schnauze.und meistens wird es etwas:-)
    Liebe Grüße Annemay

  • Avatar
    Reply
    Vanessa
    April 20, 2014 at 6:35 am

    Die sehen super lecker aus!
    Liebe Grüße von
    Vanessa

  • Avatar
    Reply
    Dilek
    April 20, 2014 at 8:07 am

    Hmm der sieht ja lecker aus*_*
    Wünsche dir schöne Feiertage!:)
    Liebst,
    Dilek♡

  • Avatar
    Reply
    fashionleaderandkitchenhero
    April 20, 2014 at 9:18 am

    Tolle Bilder, der Kuchen sieht so lecker aus da hätte ich jetzt gerne auch ein Stückchen von:)
    Wir haben erst vor kurzem auch etwas mit Möhren gemacht. Bei uns sind es Oster- Möhren – Cupcake geworden. Wenn du Lust hast, dann schau doch mal vorbei;)

    http://fashionleaderandkitchenhero.blogspot.de/2014/04/oster-mohren-cupcakes.html

    Frohe Ostern und liebe Grüße, Lisa

  • Avatar
    Reply
    Wohngeschichten
    April 20, 2014 at 7:21 pm

    Na das ist ja ein klasse Kuchen. Nein…eigentlich schon ein kleines Kunstwerk!!!! Fast zu schade zum Verspeisen.
    Schöne Ostern, liebe Vivienne wünscht Dir Julia

    • Avatar
      Reply
      Vivienne
      April 21, 2014 at 2:37 am

      Dankeschön für deine zuckersüßen Worte, Liebes! ♥
      Dir auch frohe Ostern :)

  • Avatar
    Reply
    Teacup-In-The-Garden
    April 21, 2014 at 5:22 am

    Ich liebe Karottenkuchen und deiner sieht toll aus!
    Liebe Grüße,
    Markus

  • Avatar
    Reply
    Su nd Chris
    April 21, 2014 at 7:06 am

    Ich hab leider noch nie Karottenkuchen gegessen, aber deiner sieht wirklich soo unglaublich lecker aus! Den müsste ich eigentlich sofort nachbacken :)

    Liebe Grüße Su http://fashiontwinstinct.blogspot.de/

  • Avatar
    Reply
    Bilberry
    April 21, 2014 at 3:38 pm

    Oh der sieht auch super gut aus. Hmm. Bei mir gab es Zitronen Torte & Erdbeersahne Muffins :) Ich find die Deko für den Kuchen übrigens sehr gelungen.

  • Avatar
    Reply
    Nadja
    April 21, 2014 at 4:23 pm

    Der Kuchen sieht richtig lecker aus, eine tolle Idee einen Kuchen zu dekorieren :)

    http://myvintagephotography.blogspot.de

  • Avatar
    Reply
    Sharon
    April 21, 2014 at 6:00 pm

    Karottenkuchen ist sowas von mein Ding! :D Und wenn das der beste Karottenkucher ever sein soll, dann muss man den wohl ausprobieren, allerdings ist es ja schon eher eine Torte und ich weiß gar nicht zu welcher Gelegenheit ich das machen soll. Irgendwas wird sich schon finden…:)
    Liebste Grüße, Sharon
    lieberliebe.blogspot.com

  • Avatar
    Reply
    Andrea jueong
    April 21, 2014 at 6:37 pm

    Very nice post! Yum!
    http://www.fabuloustorture.blogspot.com

  • Avatar
    Reply
    Haley Valerie
    April 21, 2014 at 10:30 pm

    This looks amazing!

    Haley
    haleyvalerie.com

  • Avatar
    Reply
    DreamHeavenlyPink
    April 22, 2014 at 3:51 pm

    Der Kuchen sieht wirklich bezaubernd oder suuuuper lecker aus, ich werde ihn mit Sicherheit bald mal nach backen :) Ich liebe deinen Blog wirklich sehr und du und dein Blog sind eine tolle Inspiration <3

  • Avatar
    Reply
    andysparkles
    April 22, 2014 at 11:53 pm

    Oh wow, der sieht sooo toll aus! Wenn der nur halb so gut schmeckt, wie er aussieht… hmm

  • Avatar
    Reply
    Jessica
    April 15, 2017 at 1:21 pm

    Hallo Vivienne,

    ich war auf der Suche nach einem schönen Karotten Kuchen – denn bei uns ist so wie eine Tradition, dass es zu Ostern einen Karotten Kuchen gibt, den meine Liebe Mama immer macht. Da sie nun in Italien ist und erst pünktlich morgen mit dem Osterhasen anreist – bin ich dieses Jahr zuständig. Ich hatte vor Jahren einen tollen Carrots Cake gegessen bei einer Amerikanerin und ich war da hin und weg. Und da lernte ich auch zum ersten Mal dieses super leckere Frischkäse Frosting kennen. Die Kombi war der Hammer. Leider vergaß ich nachdem Rezept zu fragen und so suchte ich mich durchs Netz und bin bei dir gelandet. Und was ich fand war deine Torte – ja Kuchen kann man wirklich nicht mehr dazu sagen. Ich beschloss ihn zu backen und ihn morgen zu präsentieren…ich bin schon ganz gespannt was alle sagen werden. Da ich aber alle mögliche Formen im Haus habe nur keine Kleine habe ich eine Standarte Rundform genommen und ging auch sehr gut für 2 Böden…

  • Leave a Reply