Hallo ihr Lieben,
am Wochenende hatte ich eigentlich so viele Blog-Pläne, aber wie es dann immer so ist, kommt einem das Leben irgendwie dazwischen. Dann braucht Herr Wunderbar die gute Kamera auch noch dringend und ich sitze daheim auf dem Trockenen :)
Deshalb gibt es heute nur einen kleinen lustigen Spruch bzw. eine Aufgabe für euch:
Mal wieder so richtig lachen, bis einem der Bauch weh tut und die Tränen kullern.
Was gibt’s schöneres?
Als zweiten Punkt möchte ich gerne “Confessions of a Blogger” ins Leben rufen.
Also Geständnisse, die zeigen, dass die Person, die hinter einem Blog steckt, auch nur ein Mensch ist.
Die Illusion, dass es bei Bloggern nämlich immer perfekt aussieht und stets nur Gourmetgerichte verspeist werden, kann ich euch nämlich gleich nehmen :)
Neulich zum Beispiel, wollte ich zum ersten Mal Cupcakes backen.
Ganz unvorbereitet und locker bin ich an das Ganze herangegangen.
Schnell das Torten-Ganierset vom Schweden geholt und gedacht, dass es ja wohl auch seinen Zweck erfüllen wird.
Das Ende vom Lied: ich verzweifelt, wütend, enttäuscht und 12 Muffins, die mit Karacho im Mülleimer endeten.
Wie kam es nun zu diesem Fiasko?
Naja… es lief so ziemlich alles schief, was nur möglich war.
Unter anderem habe ich den Teig für die Muffins zu lange umherstehen lassen.
Dann habe ich mich 2 mal beim Abwiegen der Zutaten vertan und statt der halben Menge Zucker, die volle Menge genommen und 2 TL Vanille Extrakt statt einem.
Zwei Dinge, die für ein leckeres Cream Cheese Frosting essentiell sind.
Es bekam eine sehr unappetitliche Milchkaffee-Farbe und war noch dazu total gatschig und flüssig, was von dem vielen Zucker kam.
Zu allem Unglück habe ich mich dann auch noch gezwungen, einen schmierig verzierten, steinharten Cupcake zu essen und mit gequältem Lächeln versucht so zu tun, als ob er gar nicht so ekelhaft schmeckt.
Dann war mir spei-übel.
Es landete auch das Verzierset im Müll, da es einfach überhaupt nichts taugte.
Und die Moral von der Geschicht’?
Höre ab jetzt auf andere Blogger, die dich vor einem billigen Ganierset warnen und: Vorbereitung ist alles. Lesen ist übrigens auch von Vorteil.
Im Nachhinein kann ich eigentlich drüber lachen! :)
Habt ihr auch ein paar lustige Küchen-Katastrophen zu erzählen?
Dann immer her damit!
Allerliebste Grüße
4 Comments
Sissi
April 23, 2013 at 2:19 pmGreat blog – You are such a talented writer, it's always so enjoyable to read your blogs :) Makes me feel so wunderbar!!!
Seelenschmeichelei
April 23, 2013 at 7:14 pmOoooooh ja, Confessions of a Blogger, bitte hierlang: http://seelenschmeichelei.blogspot.de/2013/04/einfach-mal-danke-sagen-und-ein.html. Ich sach nur: Sauerkirschkäsekuchenmassaker meets Gruschtelschubladen. :D
Da MUSS man einfach lachen, bis der Bauch weh tut – sobald die erste Wut verflogen ist.
Ganz schönen Abend!
Conny
bun, hun.
April 23, 2013 at 8:23 pmIch finde, das ist eine supergute Idee, so etwas ins Leben zu rufen. Sogar ich als Blogger (wenn ich das in meinem Stadium so nenne, komme ich mir sogar irgendwie blöde vor) sehe immer nur die allerköstlichsten Gerichte auf so vielen Blogs, die schönsten Klamotten, die größten Reisen. Und ich sitze hier wie so ein döppes in Jogginghose und Collegejacke vor meinem PC und habe heute Abend nichts gegessen als Schokolade.
Und ich finde nicht nur, dass deine kleine Cupcake-Geschichte dich "Menschlicher" wirken lässt, sondern dich für mich auch noch symphatischer macht. Ich persönlich würde mich auf noch mehr Posts dieser Art freuen, so ein Schwank aus dem Alltag (der eben nicht unbedingt immer so rosig ist :) )
Liebe Grüße!
berlinlovesme
January 26, 2014 at 11:17 amohh ich habe deinen Blog gerade entdeckt und bin ja ganz hingerissen! ;)
wirklich wundervoll!:)
ich wollte dich mal fragen wie bzw. mit welchem Programm du diese Grafiken erstellst wie den Spruch in diesem Post oder zb deinen Header. also diesen Aquarellhintergrund meine ich.
würde mich über eine Antwort sehr freuen!
Liebe Grüße,
Nele
von
http://www.farawaylovers.blogspot.de