Werbung

Home Update: Neue Prints für GALLERY WALL und Schlafzimmer – TIPPS & TRICKS!

Long time no see, friends. Heute gibt es endlich mal wieder ein kleines Home Update für euch: Mittlerweile ist meine Mission jeden Bilderrahmen in unserem Haus zu befüllen schon fast genau 2 Jahre her. HIER geht’s zum letzten Post für alle die gerne ein bisschen in Erinnerungen schwelgen wollen.
Wie ihr ja bestimmt wisst, ist das so eine Sache mit den Bilderrahmen im Haus. Man schiebt die Kleinigkeiten gerne auf und auf der Suche nach DEM perfekten Print verliert man schnell die Übersicht – “The devil is in the detail” wie man so schön sagt.

Mir war nach ein bisschen neuem Schwung im Haus und seit wir unsere Gallery Wall gestaltet haben, weiß ich, dass ich bei  Desenio immer fündig werde, was schöne Prints angeht. Einer schöner als der andere, einen riesige Auswahl an Inspirationen für Poster und Kombinationsmöglichkeiten. Das Problem ist nicht einen tollen Print zu finden, sondern eher einen zu finden, den man nicht gleich in den Warenkorb packen möchte :)

Ich liebe in letzter Zeit insbersondere die abstrakten Art Prints und natürlich durften davon auch einige bei uns einziehen. Die Gallery Wall ist auch nach über 2 Jahren noch einer meiner absoluten Favoriten im Haus und ich bereue sie keine Sekunde. Unser Wohnzimmer hat dadurch einfach enorm an Charm gewonnen und ich liebe die Möglichkeit ab und an die Prints zu ändern.

Ein paar Tipps & Tricks für die perfekte Gallery Wall

  1. Grundsatzentscheidung treffen: verschiedene Größen oder alles einheitlich?
    Beide Varianten haben durchaus optisch ihren Reiz, allerdings mag ich die Flexibilität, immer mal ein neues Bild dazuzustellen.
  2. Messen, messen & nochmal messen.
    Überlegt euch von vorher gut, welche Rahmengrößen ihr nutzen wollt und stimmt so die Abstände eurer Bilderleisten ab. Wir haben die Ikea Bilderrrahmenleisten verwendet und einfach 2 Leisten nebeneinander angespracht, sodass wir auf die gewünschte Länge kommen. Ganz wichtig ist es, eine Wasserwaage zu benutzen, denn auch nur kleine Ungenauigkeiten fallen an einer Gallery Wall auf. Also lieber mehrmals messen. 
  3. What is the theme of the room?
    Möchtest du eher Prints mit viel Dramatik und Bewegung oder die Stimmung im Raum eher ruhig halten? Wähle Motive, die diese Grundstimmung verdeutlichen. Im Schalfzimmer beispielweise sind ruhige Motive sehr schön.
  4. Keep it simple!
    Weniger ist mehr. Kombiniere am besten simple Prints mit Photos. Auch die Farben sollten zur selben Farbfamilie gehören, denn so wirkt deine Gallery Wall schön stimmig. 
  5. Der Mix macht’s.
    Ich persönlich finde es toll, wenn man eigene Bilder mit Postern kombiniert, anstatt nur reine Art Prints. So hat die Gallery Wall etwas ganz persönliches und spiegelt euch wieder.
    Ich habe beispielsweise Photos aus meiner Heimatstadt & von meinem Wuschel Wellington mit eingebunden!

Im Wohnzimmer haben wir diese Desenio Prints:

Auch unser Schlafzimmer hat ein regelrechtes Makeover bekommen. Dort hingen über unserem Bett bisher ein Wald und Eulen Print von Desenio, aber gerade im Sommer war mir diese Kombi ein bisschen zu winterlich und nach fast 2 Jahren musste auch einfach ein bisschen frischer Wind in den Raum.

Hier einmal ein VORHER & NACHHER Vergleich:

Ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr ich die neuen Prints liebe! Das Schlafzimmer wirkt so viel beruhigender und die Art Prints sind genau nach meinem Geschmack.

In unserem Schlafzimmer durften neu einziehen:

Und zum Schluss habe ich wieder kleines Goodie für euch:
Mit dem Code „OHHEY25“ bekommt ihr  25 % Rabatt auf Poster für 3 Tage, also vom 17. bis 19. März. Folgt @desenio auch auf Instagram, für noch mehr Inspiration!
(Der Code ist nur für normale Poster gültig und nicht für Rahmen, „Handpicked/Kooperation“ Poster oder Zubehöre.)

Denkt ihr auch über eine Gallery Wall für euer Heim nach?!

*Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit Desenio entstanden.

You Might Also Like

5 Comments

  • Avatar
    Reply
    Hannah
    March 24, 2020 at 10:57 am

    Liebe Vivienne,

    ich finde deine Bilderwand sehr inspirierend. Hättest du vielleicht noch die Maße, wie weit die Ikea Leisten auseinander sind und wie groß dann dementsprechend die Bilder sind? Dafür wäre ich dir wirklich sehr dankbar!

    Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag und hoffe, dass es euch in Kanada gut geht,
    Hannah

  • Avatar
    Reply
    Jannis
    April 11, 2021 at 9:49 pm

    Hallo Vivienne,

    vielen dank für die tolle Inspiration. Die Bilder hast du sehr schön zusammen gestellt. Die Bilder passt richtig gut zusammen. Ich wünsche dir ein tollen Tag.

    Liebe Grüße
    Jannis

  • Avatar
    Reply
    Chris
    May 2, 2022 at 5:33 pm

    Hallo Vivienne,

    aus Zufall bin ich auf deinen Beitrag gestoßen und wurde zum staunen gebracht. Deine Einrichtung sieht einfach super aus. Die Bilder passen hervorragend. Einfach toll!

    Liebe Grüße
    Chris

  • Avatar
    Reply
    Anna
    May 5, 2022 at 8:42 am

    Hey Vivienne, die Poster passen wirklich absolut perfekt in dein Haus. Ein sehr schönes Home-Update mit den neuen Prints. Die Motive sind richtig schön. Sieht toll aus!

    Viel Freude mit den Postern! :-)

  • Avatar
    Reply
    Marcel
    November 13, 2024 at 12:31 am

    Super Artikel! Ich habe immer das Problem, dass meine Wände etwas “langweilig” aussehen, da alles zu monoton und einheitlich ist. Deine Tipps werde ich auf jeden Fall einmal ausprobieren, um mit neuen Posterprints etwas mehr Schwung reinzubekommen :)

  • Leave a Reply