Hallo meine Lieben. Wenn auch wieder einmal recht spät – möchte ich euch ein frohes neues Jahr 2015 wünschen. Mich hat es genau pünktlich zum neuen Jahr mit einer Erkältung umgehauen und daher hieß es die letzten Tage erst einmal: viel Ruhe & trinken um dem dröhnenden Kopf, einer verstopften Nase und einem schmerzenden Hals den Kampf anzusagen. Heute ist der erste Tag, an dem es mir endlich besser geht und ich mich allmählich wieder auf 100% zubewege. Nun aber genug vom meinem Gejammer :)
2014 ist ‘rum und ich möchte gemeinsam mit euch noch einmal zurück blicken und ein kleines Resumé ziehen!
Erkenntnis des Jahres?
Ende 2013 war ein großer Schritt – ich bin gemeinsam mit Herrn Wunderbar und Idefix in die große weite Welt, um genauer zu sein, nach Kanada aufgebrochen. Sämtliche Familie und Freunde mussten wir hinter uns lassen. All das war schwer… sehr schwer um genau zu sein. Denn auch wenn ich insgesamt ein weltoffener und unternehmungslustiger Mensch bin, der zu gerne verreist, ist es doch etwas anderes seine Heimat, die Stadt in der man geboren ist, hinter sich zu lassen. Auswandern bedeutet u.a. auch nirgends wirklich mehr zuhause zu sein. Du bist zwischen 2 Welten. Das schöne daran ist, dass du lernst deine Heimat wirklich wertzuschätzen… und vielleicht auch merkst, wo du wirklich hingehörst.
Im Frühjahr 2014 begann dann die Abwärtsspirale – das noch so junge Jahr entpuppte sich zu dem schwersten und traurigsten Jahr meines Lebens. Von Sorgen, zu Schock, zu Hoffnung, zu am Boden tiefster Verzweiflung und vor allem: zu Trauer. Trauer, die das kommende Jahr größtenteils dominieren sollte. Die Krankheit und der Verlust von Idefix kam wie ein Schlag, der unser Leben komplett über den Haufen warf. Sämtliche Vorstellungen, die man sich fein säuberlich ausgemalt hatte, zerbrochen. Ich fiel in ein so tiefes Loch, wie bisher noch nie. Diese Zeit war definitiv die Zeit der Tränen, die uns beibrachte, dass das Leben unvorrausschaubar und unheimlich unfair sein kann.
2014 war aber auch von einem kleinen Lichtblick geprägt – denn es war auch das Jahr, in dem ganz unerwartet unser kleiner Wellington zu uns kommen sollte, der seinen Geburtstag genau 1 Tag vor unserem Idefix feiert. Der kleine Bruder. Wir hatten in kleinster Weise mit ihm gerechnet – aber es sollte einfach sein. Und auch, wenn uns der kleine Fratz mächtig auf zack hält, haben wir es noch keinen Tag bereut, ihn zu uns geholt zu haben. Er und Idefix könnten charakterlich unterschiedlicher nicht sein, aber trotzdem sind sie sich in vielen Kleinigkeiten sehr ähnlich. Wir hatten Angst, dass es vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt ist. Aber gibt es den 100%ig richtigen Zeitpunkt überhaupt? Manchmal denke ich, nicht. Manchmal muss man, auch wenn man vielleicht Angst davor hat, einfach eine Gelegenheit beim Schopfe packen.
2014 … ein Jahr das mich so tief wie noch nie auf den Boden warf, ein Jahr in dem ich Lernen musste mich wieder aufzurappeln und auf die Beine zu kommen. Ein Jahr, dass mir unwiderruflich klar machte, dass man Lernen muss mit dem Schmerz zu leben, lernen weiterzumachen.
Was war 2014 auf dem Blog los?
Natürlich hat der private Einschnitt auch große Spuren auf dem Blog hinterlassen. Anfang 2014 war ich noch top motiviert, habe viel für euch gepostet, hatte unheimlich viele Ideen und wollte endlich mein großes Ziel erreichen: viel öfter & regelmäßiger bloggen. Die großen Pläne wurden dann komplett über den Haufen geworfen und eine Weile konnte und wollte ich ans Bloggen erst einmal gar nicht mehr denken. So herrschte hier eine Zeit Stille.
An dieser Stelle möchte ich euch allen so sehr für eure Anteilnahme danken – auch wenn wir uns vielleicht nicht persönlich kennen, haben mich die Emails, die manche von euch mir geschrieben so unglaublich berührt und mir in dieser schweren Zeit Kraft gegeben. Eure Geschichten, eure lieben Worte – all das bedeutet mir unheimlich viel!
Das private Wieder-auf-die-Beine-kommen, zeigte sich nach einer Weile auch hier auf dem Blog wieder. Zwar langsam… aber ich fand wieder meine Leidenschaft am Bloggen.
Natürlich konnte ich durch das Geschehene auch kaum meine Blogziele erreichen bzw. mein Blog weiter voran bringen, wie ich es gerne getan hätte. Regelmäßiges & häufiges Posten, hatte ich mir vorgenommen, aber davon bin ich noch weit entfernt. Daran möchte ich 2015 definitiv arbeiten!
Was habe ich mir für 2015 vorgenommen?
Nach dem letzen Jahr habe ich mir nur eine große Sache für 2015 genommen: wieder glücklich sein. Einfach wieder mit mir und der Welt im Reinen sein und morgens aufwachen… glücklich.
Ich habe das letze Jahr nicht genug auf mich und meine Gesundheit geachtet. Das möchte ich 2015 auch unbedingt wieder ändern. Stress, Tränen und Sorgen haben definitiv Spuren an meinem Körper hinterlassen. Nun möchte ich wieder mehr auf mich achten d.h. konkret: viel mehr trinken, wieder häufigere & regelmäßige Workouts und eine noch gesündere Ernährung. Aber auch der Blog soll 2015 ganz weit oben stehen – auch hier möchte ich mir eine feste Routine zulegen, viel mehr planen und somit auch viel mehr Ideen realisieren. Auch die von euch gewünschten Tutorials möchte und werde ich in die Tat umsetzen, versprochen!
Alles in allem, ein mächtig dicker und vollgepackter Plan. Aber ich mache mir keinen Stress, denn viele Dinge brauchen Zeit und vor allem ist es ein erster Schritt seine Schwachpunkte zu erkennen und darauf aufbauend Ziele festzulegen!
Nun bin ich aber gespannt: Was möchtet ihr in Zukunft mehr auf Feel Wunderbar sehen? Habt ihr Wünsche? Was sind eure guten Vorsätze für 2015?
9 Comments
I-like-shoes
January 9, 2015 at 8:36 amToller Rückblick und ich liebe deinen Stil einfach!
fitandsparklinglife
January 9, 2015 at 10:53 amMeine Liebe…ich wünsche dir für das neue Jahr nur das Allerbeste….Ich weiß wie man sich fühlt, wenn man seinen geliebten Hund gehen lassen musste…und auch wenn man sich langsam aufrappelt – die Lücke bleibt!
Ich wünsche dir, dass du wieder glücklich wirst, nach vorne schauen kannst und dein neues Leben in Kanada genießen kannst!
Liebe Grüße
Jenny
Michelle Jung
January 9, 2015 at 11:06 amLoslegen du Liebe! Ich les und seh dich so gern! :)
Und 2015 wird eh besser, hatte ein Einhorn beim Bleigießen.. :D Hahahaha!
Ich würde mich über MakeUp- und Hairtutorials freuen! Outfit-Posts sowieso! Vielleicht Shopping-Tests? Und joa, vielleicht sogar eine klitzekleine Rubrik über dein Leben in Kanada?
achhhhhhhhh <3
Just Myself
January 9, 2015 at 12:18 pmIch wünsche dir nur das Beste für 2015. Es ist wichtig immer wieder aufzustehen, auch wenn einem gerade nicht danach zumute ist. Ich verfolge deinen Blog sehr gerne und freue mich, wenn es dir gut geht.
Liebe Grüße
Luise von http://www.just-myself.com
Hanna Juhn
January 9, 2015 at 1:49 pmDas tut mir wirklich leid, dass 2014 so ein schweres Jahr für dich war. Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass 2015 ein wunderschönes, glückliches, voller Ideen und Lebensfreude gepacktes Jahr für dich wird! Du hast so ein schönes Lächeln, das sollte so oft wie möglich zu sehen sein. :)
Liebe Grüße, Hanna von http://hanna0irresolutely.wordpress.com
Luisa
January 9, 2015 at 5:38 pmMeine Liebe!
Deine Outfit-Posts sind wirklich so wunderschön und jedes Foto ist perfekt!
Tja, für mich war das Jahr 2014 auch nicht ganz so einfach- manchmal muss man leider mit ansehen, wie das Leben mit seinen eigenen Regeln spielt…
Für das nächste Jahr wünsche ich dir nur das Beste♥
Alice
January 10, 2015 at 10:56 amwunderschöner text :-) du bist einfach wirklich inspirierend :-))
dir weiterhin alles beste
LG Alice
callme-cozy.blogspot.de
Stefi Dragoi
January 10, 2015 at 8:32 pmLiebste Vivienne,
ich habe deinen Blog erst dieses Jahr entdeckt und habe deine Geschichte über Idefix gelesen, die mich damals unglaublich mitgenommen hat und ich fühle total mit dir mit, da gibt es keinen Trost wenn so etwas passiert.
Ich hoffe, dass 2015 ein besseres Jahr für dich sein wird und dass es langsam immer mehr bergauf geht! ;)
Liebe Grüße aus Wien
Stefi
Vivien S.
January 11, 2015 at 2:20 pmSuper schöner Rückblick mit tollen Fotos, du hast einen wunderbaren (haha) Stil! :)